diff options
Diffstat (limited to 'DOCS/man/de/mplayer.1')
-rw-r--r-- | DOCS/man/de/mplayer.1 | 18 |
1 files changed, 17 insertions, 1 deletions
diff --git a/DOCS/man/de/mplayer.1 b/DOCS/man/de/mplayer.1 index b8aab08223..0727c94931 100644 --- a/DOCS/man/de/mplayer.1 +++ b/DOCS/man/de/mplayer.1 @@ -3,7 +3,7 @@ .\" Tobias Diedrich gepflegt. .\" Encoding: iso-8859-1 .\" -.\" In sync with r21651 +.\" In sync with r21654 . .\" -------------------------------------------------------------------------- .\" Makrodefinitionen @@ -1329,6 +1329,22 @@ Beachte, dass die Benutzung von \-dumpstream normalerweise ein besserer Weg ist, DVD-Titel zu kopieren (siehe Beispiele). . .TP +.B \-dvd-speed <Faktor oder Geschwindigkeit in KB/s> (nur bei DVD) +Versuche die DVD-Geschwindigkeit zu begrenzen (Standard: 0, keine Änderung). +Die Grundgeschwindigkeit bei DVD ist ungefähr 1350KB/s, ein 8-fach Laufwerk +kann also mit bis zu 10800KB/s lesen. +Bei langsameren Geschwindigkeiten ist das Laufwerk leiser, 2700KB/s +sollten zum Anschauen von DVDs ausreichen und leise sein. +Beim Schließen setzt MPlayer die Geschwindigkeit auf den Standardwert +des Laufwerks zurück. +Werte kleiner als 100 entsprechen Vielfachen von 1350KB/s, +d.h.\& \-dvd-speed 8 entspricht 10800KB/s (8-fach). +.br +.I ANMERKUNG: +Für die Änderunge der Geschwindigkeit benötigst Du Schreibberechtigung für +das DVD-Gerät. +. +.TP .B \-dvdangle <Winkel-ID> (nur bei DVD) Einige DVDs beinhalten Szenen, die aus verschiedenen Perspektiven/\:Winkeln betrachtet werden können. |