diff options
author | 2007-02-09 18:10:17 +0000 | |
---|---|---|
committer | 2007-02-09 18:10:17 +0000 | |
commit | b847fc1727a50c05d9cf987a739e2747d14b0672 (patch) | |
tree | e9cf0dc0c45b59c15dbd57933dfdf404dd4d6f53 /DOCS/man | |
parent | 2c2a39d307be73d13828402dcb0c69be5f03aa6d (diff) |
fix typo, line break, wording
git-svn-id: svn://svn.mplayerhq.hu/mplayer/trunk@22179 b3059339-0415-0410-9bf9-f77b7e298cf2
Diffstat (limited to 'DOCS/man')
-rw-r--r-- | DOCS/man/de/mplayer.1 | 8 |
1 files changed, 4 insertions, 4 deletions
diff --git a/DOCS/man/de/mplayer.1 b/DOCS/man/de/mplayer.1 index b1df0f5a86..d1b62b5f5a 100644 --- a/DOCS/man/de/mplayer.1 +++ b/DOCS/man/de/mplayer.1 @@ -6286,7 +6286,7 @@ und sollte nur von MEncoder, nicht von MPlayer verwendet werden. Wie bei detc muss auch hier bei Benutzung von MEncoder die korrekte Ausgabe-Framerate (\-ofps 24000/1001) angegeben werden. Die Entwicklung an itvc findet nicht weiter statt, da die Filter pullup und -filmident genauer zu sein scheinen. +filmdint genauer zu sein scheinen. . .TP .B pullup[=jl:jr:jo:ju:sb:mp] @@ -6341,8 +6341,7 @@ abbrechen. .REss . .TP -.B filmdint[=Optionen] -Inverse telecine-Filter, ähnlich dem Pullup-Filter oben. +.B filmdint[=Optionen] Inverse telecine-Filter, ähnlich dem Pullup-Filter oben. Er ist konstruiert, jedes Pulldown-Muster zu handhaben, inklusive mixed soft und hard telecine sowie begrenzter Unterstützung für Filme, deren Framerate für die Wiedergabe auf einem Fernseher verringert oder @@ -9532,7 +9531,8 @@ Die folgende Option ist nur bei Xvid 1.2.x verfügbar. .TP .B threads=<0\-n> Erzeugt n Threads für die Bewegungsabschätzung (Standard: 0). -Die maximale Anzahl zu benutzender Threads die Bildhöhe geteilt durch 16. +Die Bildhöhe geteilt durch 16 ergibt die maximale Anzahl Threads, die +verwendet werden kann. . . .SS x264enc (\-x264encopts) |