From ba15707b292d827bdce732e7713b26fae3f75c74 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Alex Bennee Date: Wed, 14 Jul 2010 15:57:06 +0100 Subject: EasyTag 2.1.1 --- doc/users_guide_german/bedienung2.htm | 43 +++++++++++++++++++++++++++++++++++ 1 file changed, 43 insertions(+) create mode 100755 doc/users_guide_german/bedienung2.htm (limited to 'doc/users_guide_german/bedienung2.htm') diff --git a/doc/users_guide_german/bedienung2.htm b/doc/users_guide_german/bedienung2.htm new file mode 100755 index 0000000..621eb0b --- /dev/null +++ b/doc/users_guide_german/bedienung2.htm @@ -0,0 +1,43 @@ + + + +Bedienung + + + + +
[Über] - [Browser] - [Dateiliste] - [Eigenschaftenfeld] - [Playlistgenerator] - [Suchfenster]
+ + + +
+
Der Playlistgenerator
+
+

Der Playlistgenerator +Der Playlistgenerator erstellt Listen aller Lieder im aktuell ausgewählten Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen (wenn die Option Unterverzeichnisse durchsuchen aktiviert ist). Die Liste wird im gewählten Verzeichnis abgelegt. (In der Statuszeile werden alle Aktionen bekanntgegeben)
+Beim Schreiben der Liste hat man die Möglichkeit den Inhalt derselben selbst zu bestimmen. Als Vorgabe hat man die Zeile

"%n/%l - %a - %b - %t (%y)"
zur Verfügung, was soviel heißt wie: Stücknummer/Anzahl - Künstler - Album - Titel (Jahr)".

+
+



Hier die Bedeutung der einzelnen Abkürzungen: +

    +
  • %t - Titel
  • +
  • %a - Künstler
  • +
  • %b - Album
  • +
  • %y - Jahr
  • +
  • %g - Genre
  • +
  • %n - Stück
  • +
  • %l - Anzahl von Stücken
  • +
  • %c - Kommentar
  • +
  • %i - wird ignoriert
  • +

+
+ + + +
+
Die Suchmaschine
+
+

SuchmaschineIn dem Suchfenster können alle Lieder, die sich gerade im Speicher befinden (also im gewählten Verzeichnis und in ev. eingescannten Unterverzeichnissen) nach Suchbegriffen gefiltert werden. Wenn man ein Ergebnis einmal anklickt, springt der Focus in der Dateiliste zum gewählten Eintrag und man kann ihn bearbeiten/abspielen/was auch immer.

+
+
+ + \ No newline at end of file -- cgit v1.2.3